• Kontakt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • Twitter
  • Google+
  • instagram
  • Tumblr
  • Flickr
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • RSS

Wanderbare Vulkaneifel

  • Startseite
  • Blog
  • Vulkaneifel in 360°
  • Journal
  • Meine Touren auf outdooractive
  • Geführte Touren
  • Kontakt
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook
  • Twitter
  • Google+
  • instagram
  • Tumblr
  • Flickr
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • RSS
  • Pulvermaar

  • Mosenberg

  • Am Immerather Maar

  • Gemündener Maar

  • Weinfelder Maar

  • Der Alfbach in der „Strohner Schweiz“

  • Winter am Pulvermaar

  • Meerfelder Maar

  • Manderscheider Burgen

  • Auf dem Vulcano-Pfad

17 Tage auf dem Eifelsteig von Korneli-Münster bis Trier

Die „Kelberger Episoden“ nahe des Hochkelberg

Infografik – Wandern mit Kindern

Die Kelberger Panoramen – Das Richtige für Genusswanderer

Die letzten Beiträge im Blog

Die Kelberger Panoramen – Das Richtige für Genusswanderer

Die Kelberger Panoramen sind ein Wanderweg im Wortsinne. Gemütliche Anstiege führen auf Vulkaneifel-Höhen, die WanderInnen den Blick über die durch den Eifel-Vulkanismus geprägte Landschaft freigeben. Im Blick liegt immer der Hochkelberg, mit 675 Metern...

Die „Kelberger Episoden“ nahe des Hochkelberg

Kelberger Episoden – Ein Rundweg mit einer Länge von zehn Kilometern führt vorbei an den Resten einstiger Land- und Forstwirtschaft wie der Wacholderheide, gepaart mit Sagen und Mythen wie die vom Pestkreuz und der...
Neumuehle

Zu alten und neuen Mühlen am Üßbach

Alte Mühlen gibt es in den Bachtälern der Vulkaneifel wahrlich viele. Ein langer Wanderweg — der Mühlenweg — führt zu den bekanntesten, unter anderem auch zur Strotzbüscher Mühle. Mit dieser Tour bieten wir eine...

Vom Üßbach entlang des Diefenbach zum Alfbach

In diesem Sommer wird die Strotzbüscher Mühle eine Wanderwoche mit sechs ausgearbeiteten Wanderrouten in der Vulkaneifel anbieten. Hans Christian Boer hatte mich gebeten, ihn bei der Ausarbeitung der Touren zu unterstützen. Das habe ich...
Geopark Vulkaneifel, Vier, Vulkaneifel, Wandern, Ziele

Die Kelberger Panoramen – Das Richtige für Genusswanderer

Die Kelberger Panoramen sind ein Wanderweg im Wortsinne. Gemütliche Anstiege führen auf Vulkaneifel-Höhen, die WanderInnen den Blick über die durch den Eifel-Vulkanismus geprägte Landschaft freigeben. Im Blick liegt immer der Hochkelberg, mit 675 Metern...
Entersburg Uessbach
Featured, Ferienregion Pulvermaar, Pfade, Wandern

Entlang des Üßbach zur Entersburg

Die Entersburg liegt nicht weit von Bad Bertrich und Hontheim in der Vulkaneifel auf einer Anhöhe im Tal des Üßbaches. Sie wurde vermutlich Ende des 11. Jahrhunderts erbaut und bald schon wieder zerstört. Auf...

Sinniges über das Wandern

Wer langsam geht, dem öffnet sich die Welt

Anne Hamacher

Featured

  • Slow Wandern

    Slow Wandern – Nicht einfach nur drauflos wandern

    Slow Travel
  • Pulvermaar im Geopark Vulkaneifel

    Der Geopark Vulkaneifel

    Featured, Geopark Vulkaneifel

Slow Travel

Immerather Maar am Maare-Pfad
Gillenfelder Maare, Maare, Wandern

Auf dem Maare-Pfad durch die Vulkaneifel

Wandern ist eine Tätigkeit der Beine – und ein Zustand der Seele
Maare, Slow Travel, Top, Zwei

Wandern – eine Tätigkeit der Beine und Zustand der Seele

Ferienregion Pulvermaar, Maare, Vulkaneifel, Wandern

Ferienregion Pulvermaar: Große Tour rund um Gillenfeld

Klidinger Wasserfall
Pfade, Vulkaneifel, Wandern

Klidinger Wasserfall – Von Kennfus nach Bad Bertrich

Andere Beiträge entdecken

17 Tage auf dem Eifelsteig von Korneli-Münster bis Trier

Die Kelberger Panoramen – Das Richtige für Genusswanderer

Die „Kelberger Episoden“ nahe des Hochkelberg

Zu alten und neuen Mühlen am Üßbach

Vom Üßbach entlang des Diefenbach zum Alfbach

Entlang des Üßbach zur Entersburg

Oberer Lieserpfad von Daun nach Manderscheid

Wandern an der Strotzbüscher Mühle

Dronketurm

Am Dronketurm – Drei ‚Augen der Eifel‘ auf einen Streich

Heute stand eine Wanderung an den Dauner Maaren zum Dronketurm auf dem Plan. Wie Perlen aufgereiht liegen die Dauner Maare, das Schalkenmehrener, Gemündener und Weinfelder Maar (auch Totenmaar genannt) nebeneinander. Die Entstehung der Maare...

Videos

Video zur Winterwanderung durchs Sammetbachtal

Sturmtief Egon hatte die Vulkaneifel reichlich mit Schnee versorgt, beste Gelegenheit für eine Winterwanderung durchs Sammetbachtal. Die Tour vom Holzmaar durch das Sammetbachtal in die Strohner Schweiz und zum Pulvermaar hatte ich im Sommer...

Durch zwei Bachtäler zum Holzmaar und sechs andere Maare

Diese Tour führt vom Pulvermaar ins Tal der Alf und weiter ins Tal des Sammetbach. Entlang des Sammetbach gelangen wir ans Vulkansystem Holzmaar mit „Dürre Maar“ und „Hetsche Maar“. Über den „Maare-Pfad“ geht es...
Eifel Schutzalf

Video
Vom Immerather Maar über den Mühlenweg nach Schutzalf

Diese Tour führt vom Pulvermaar zum Immerather Maar, über den Mühlenweg nach Schutzalf und zum Mückelner Klosterweiher. Von dort nach Sprink und in die Strohner Schweiz, an der Lavabombe vorbei zum Strohner Märchen und...

In der Vulkan – Eifel wandern auf dem Maare – Pfad

In der Vulkan – Eifel wandern ist ein Erlebnis auf den Partnerwegen des Eifelsteig wie dem Maare – Pfad. Die erste Etappe der Zwei-Tagestour führt mich von Schalkenmehren zum Pulvermaar mit den Zwischenzielen Eifeler...

Instagram

This error message is only visible to WordPress admins

Error: No connected account.

Please go to the Instagram Feed settings page to connect an account.

Über mich


Als Westfale verschlug es mich Anfang der 1980ger Jahre nach Koblenz und vor einigen Jahren dann monatsweise in die Vulkaneifel. Begeistert von der Landschaft und den vielfältigen Freizeitmöglich­keiten möchte ich andere daran teilhaben zu lassen. Ich bin zertifizierter Wanderführer im Deutschen Wanderverband (Wanderführer DWV) und führe Interessierte gerne über nicht so bekannte Pfade & Wege

Blogroll

  • Aktiv durch das Leben – der Wanderblog von Anita und Claudia
  • Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur in Rheinhessen
  • Outdoorsuechtig – Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps
  • (Rund)wanderwege vornehmlich am Niederrhein und im Ruhrgebiet.
  • Wandern in der Vulkaneifel – Hilfreiche Links
  • Feriendorf Pulvermaar
  • Vulkaneifel-Pfade
  • Newsroom Gastlandschaften
  • Social Hub Wanderwunder
  • Zitate über langsames Reisen
  • Ferienregion Pulvermaar

Die Ferienregion Pulvermaar



Feriendorf Pulvermaar



Gesundland Vulkaneifel

Ich bin Dabei - Gesundland Vulkaneifel

Gastlandschaften Rheinland-Pfalz

Ich bin Dabei - Gastlandschaften Rheinland-Pfalz - Social Newsroom
  • © 2018 Wanderbare Vulkaneifel

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 1.465 anderen Abonnenten an

Nach Oben
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie möchten.Akzeptieren Ablehnen Mehr Informationen
Datenschutz und Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.